
People & Culture
Unsere Mitarbeitenden und unsere einzigartige Unternehmenskultur sind ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs unseres Unternehmens und tragen dazu bei, die Umsetzung unserer langfristigen Strategie voranzutreiben.
Wir konzentrieren uns darauf, die besten Teammitglieder für die Arbeit bei WiseTech zu gewinnen und zu halten, und sind stolz auf unsere Kultur des Lernens, der Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Wir legen Wert auf eine starke und vielfältige Belegschaft und setzen uns für Vielfalt und Inklusion ein.
- Wir haben fast 620 neue Teammitglieder begrüßt
- Unser Team ist weltweit um 15 % auf beinahe 3500 talentierte Menschen gewachsen
- 62 % unserer globalen Belegschaft konzentriert sich auf Produktdesign und -Entwicklung
- Das starke Engagement führte zu einem weiteren Rückgang der Mitarbeiterfluktuation auf 7,5 % und liegt damit deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 12,5 %
- Über 400 Software Engineers und Product Specialist haben an unserem Rotationsprogramm teilgenommen
- Unsere Mitarbeitenden haben über 57 000 Schulungsstunden über strukturierte Lernmöglichkeiten absolviert, mehr als doppelt so viele wie im GJ23
- Über 180 Teammitglieder haben sich als Mentor*in gemeldet, um neue Softwareentwickler*innen im Rotationsverfahren zu unterstützen
- 31 % der leitenden Angestellten und 32 % unserer Gesamtbelegschaft sind Frauen, was unseren Zielen entspricht und mit dem GJ23 übereinstimmt. Mit der Ernennung der neuen unabhängigen Aufsichtsratsmitglieder Lisa Brock und Fiona Pak-Poy haben wir den Frauenanteil im Verwaltungsrat auf 43% erhöht.
- Wir haben der Workplace Gender Equality Agency (WGEA) australische Daten zum Geschlecht und zur Belegschaft gemeldet, einschließlich unseres Berichts über das geschlechtsspezifische Lohngefälle 2024, in dem die Maßnahmen dargelegt sind, die wir ergreifen.
- Fast 90 % unseres Teams hält Aktien oder Aktienoptionen von WiseTech Global
Bildung
Einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, ist tief in WiseTech verwurzelt und unterstützt unsere soziale Handlungsfähigkeit, unseren Aufbau von Kapazitäten und fördert unseren positiven sozialen Einfluss.
Unsere Initiativen im Bereich der Bildung sind darauf ausgelegt, Fähigkeiten und die Begeisterung für Technologie und kreative Problemlösungen zu fördern und eine vielfältige Pipeline für unsere zukünftigen Tech-Arbeitskräfte zu schaffen.
- Erweiterung unseres „Earn and Learn“-Programms mit über 50 Bachelor-Studierenden, die unserer Kohorte von 2024 beigetreten sind, sodass die Gesamtzahl der Studierenden im Programm auf 78 gewachsen ist
- Über 5000 Oberstufenschüler*innen und Universitätsstudierende bei BiG Day In-Karriereveranstaltungen erreicht und australische Schüler*innen für eine Karriere im technischen Bereich begeistert
- 19 % mehr Kurse wurden von externen Kunden in der WiseTech Academy absolviert, die zugängliche und erschwingliche Online-Lerninhalte zu Technologie und globalen Supply-Chains bietet


Netto-Null-Emissionen
Unser strategisches Ziel für unseren Schwerpunktbereich Netto-Null-Kohlenstoffemissionen besteht darin, dass unsere weltweiten Aktivitäten auf Netto-Null-Emissionen ausgelegt sind und unsere Produkte Kunden dabei unterstützen, die Emissionen der globalen Logistikbranche zu senken.
- Wir haben die Aufnahme eines Rechners für Treibhausgasemissionen (Greenhouse Gas – GHG) als neue Produktfunktion für CargoWise Next, die Plattform der nächsten Generation von WiseTech, angekündigt
- Wir haben unser Scope-3-Emissionsinventar (Wertschöpfungskette) um zusätzliche relevante Kategorien erweitert
- Wir haben weiterhin 100 % unserer marktbasierten Scope-1- und Scope-2-Emissionen kompensiert, während wir im Rahmen unseres Wegs zum Netto-Null-Betrieb weiter auf nachhaltige Energiequellen umgestiegen sind
Treibhausgasemissionen (GHG) (tCO2e)
Emissionen | GJ24 | GJ23 |
Scope 1 | 348 | 227 |
Scope 2 (marktbasiert) | 3301 | 3111 |
Scope 3 | 22 557 | 4585 |
Kategorie 1: Erworbene Waren und Dienstleistungen | 12 173 | - |
Kategorie 2: Kapitalgüter | 3020 | - |
Kategorie 3: Kraftstoff- und energiebezogene Tätigkeiten, die nicht in Sc1 oder Sc2 enthalten sind | 700 | - |
Kategorie 6: Geschäftsreisen | 1197 | 810 |
Kategorie 7: Pendeln Angestellte | 893 | 938 |
Kategorie 7: Home-Office-Emissionen | 2858 | 2837 |
Kategorie 8: Upstream-Leasinganlagen | 1717 | - |
Die Scope-1- und Scope-2-Emissionen wurden in Übereinstimmung mit dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard berechnet.
Die vollständigen Energie- und Emissionsdaten finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht in unserem aktuellen Jahresbericht.
Haben Sie Fragen oder Feedback?
Kontaktieren Sie uns unter sustainability@wisetechglobal.com.
Erfahren Sie mehr über unsere ESG-Leistung und unseren Management-Ansatz
Machen Sie mit!
Wenn Sie bei WiseTech anfangen, schließen Sie sich einem Team von leidenschaftlichen Problemlösern an, die die Welt der Logistik verändern wollen, durch eine Innovation nach der anderen.